Buntes Sommerferienprogramm


Anmeldung jetzt!

231-35800 Ferienprogramm- die bunten Bilder von Friedenreich Hundertwasser

Keiner malt wie er: Rote Wände, gelb-goldene Dächer, blaue Fenster und grüne Türen und obendrauf eine goldene Kuppel. Wir lernen die bunte Welt von Friedenreich Hundertwasser kennen und entwerfen unser Traumhaus. Bitte eigene Buntstifte mitbringen. Für Kinder ab 6 Jahren.

Anmeldung unter Kursnummer 231-35800, Petra Rhino, Mittwoch 02.08.2023, 13:30-15:15 Uhr, vhs Kurszentrum

 

231-35801 Ferienprogramm- Ferien-Zauberschule - Simsalabim

Hurra, es sind Ferien und trotzdem gibt es einen Besuch in einer ganz besonderen Schule: Der Schule für Zauberei und magische Experimente. Hier kannst Du Knoten probieren und Geld verschwinden lassen, Karten verzaubern und viele tolle Zaubertricks lernen. Natürlich gibt´s alle Tricks zum Mitnehmen und daheim weiter Zaubern. Für Schulkinder ab der 1. Klasse

Anmeldung unter Kursnummer 231-35801, Petra Rhino, Mittwoch 02.08.2023, 15:30-17:45 Uhr, vhs Kurszentrum

 

231-35802 Ferienprogramm - Kreativtag mit Kerstin Vetter (Klecks-Schule der Phantasie e.V. Wolfratshausen)

Hier kannst du einen ganzen Tag mal kreativ sein, vieles ausprobieren und alle Kunstwerke gleich mit nach Hause nehmen: Malen, drucken, schreinern, schnitzen, zeichnen, experimentieren u.v.m.!
Bitte ausreichend Brotzeit + Getränk + Malkittel mitbringen! Für Kinder von 6-12 Jahren.

Anmeldung unter Kursnummer 231-35802, Kerstin Vetter, Montag 07.08.2023, 9:00-15:30 Uhr, Mittelschule Oberhaching

 

231-35803 Ferienprogramm - Seifenwerkstatt

Stelle deine eigenen, superschöne Seifen her. Es kann uns gar nicht bunt genug sein, deshalb zeige ich dir wie du ganz einfach und mit jeder Menge Spaß deine individuellen, farbenfrohen Seifen gestalten kannst. Du lernst, wie du die Grundmasse verarbeitest und wie du mit der ein oder anderen "Spezial-Zutat" sensationelle Seifen kreierst. Außerdem, kannst du im Kurs deine persönliche, duftenden Lieblingsbadeknete herstellen.
Ob als Geschenk oder für euch selbst, die kleinen Meisterwerke sind bestimmt in jedem Badezimmer ein Hingucker.
Wenn du Seifenreste hast, kannst du diese gerne in den Kurs mitbringen.
Bitte zwei verschließbare Gefäße mitbringen. Bei schlechtem Wetter Mittel-und Wirtschaftsschule, Kastanienallee 18
Bitte kleine Brotzeit und Getränk mitnehmen. Für Kinder von 6-10 Jahren.

Anmeldung unter Kursnummer 231-35803, Julia Waibel, Dienstag 08.08.2023, 9:00-11:30 Uhr, Further Bad

 

231-35804 Ferienprogramm - Solarboote

Wolltest du schon immer mal ein Solarboot bauen? Gemeinsam werden wir aus Tetrapacks, Plastikflaschen und weiteren Recycling-Materialien ein Flitzer bauen. Es wird mit einem Technik-Bausatz bestehend aus einer Solarzelle, einem Motor und Propeller Solarflitzer angetrieben. Können die Boote nur mit der Kraft der Sonne fahren? Warum sind neue Arten von Antrieben so wichtig und wie funktioniert eigentlich eine Solarzelle? Du lernst im Kurs all das nötige Wissen zum Thema Solarenergie und Klimaschutz. Im Kurs werden wir die Boote testen. Selbstverständlich darfst du dein Solarboot mit nach Hause nehmen.
Bei schlechtem Wetter Mittel-und Wirtschaftsschule Kastanienallee 18

Bitte für folgendes mitbringen: leere Flaschen aus Plastik, Tetrapacks, Korken, Federn, Zahnstocher, Schaschlickspieße

Bitte kleine Brotzeit und Getränk mitnehmen. Für Kinder von 6-10 Jahren.

Anmeldung unter Kursnummer 231-35804, Julia Waibel, Dienstag 08.08.2023, 12:30-15:00 Uhr, Further Bad


Zurück