/ Kursdetails

232-30012 Im Blickpunkt: Chancen und Risiken von ChatGPT & Co

Beginn Do., 23.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 10,00 €
Dauer 1x

Lediglich ein weiteres Werkzeug bzw. eine hochleistungsfähige neue Suchmaschine oder werden Science-Fiction Filme bald Realität? – Technologische, ethische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte der Künstlichen Intelligenz ChatGPT.

Kaum ein Tag vergeht, in dem momentan in den Medien nicht von Künstlicher Intelligenz und der Revolution durch den ChatBot ChatGPT und ähnlichen Produkten die Rede ist. Doch wie intelligent ist diese KI bzw. KI generell denn nun wirklich? Einfach nur höhere Mathematik oder doch mehr? Tauchen Sie ein in ein faszinierendes Themengebiet, lernen Sie mehr über die technologischen Grundlagen, über lernende Computer, die faszinierende mathematische Modellierung von Sprachmodellen und alte Träume der Menschheit, die nun Wirklichkeit werden könnten. Können Maschinen eines Tages „denken“? Und was ist eigentlich „denken“? Wie realistisch sind die für manche Menschen faszinierend klingenden Ideen? Was bedeutet die Entwicklung von ChatGPT für unser Bildungswesen sowie die Arbeitswelt? Werden Drehbücher, Artikel und wissenschaftliche Arbeiten zukünftig von Maschinen erstellt? Wo setzt die Wirtschaft KI heute schon ein und warum ist KI eines der Felder, in die das Silicon Valley und auch China das meiste Geld investiert? Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich? Welche ethischen Aspekte gibt es und wo wird bereits heute darüber diskutiert? Was bedeutet das für unser Menschenbild? Und falls die KI dann wirklich so schlau ist: kann sie uns nicht bei den großen Problemen der Menschheit wie dem Klimawandel helfen? Viele Antworten und mindestens ebenso viele Fragen werden sich aus dem Vortrag und der Diskussion ergeben.




Kursort

Raum 3 vhs Kurszentrum

Raiffeisenallee 6
82041 Oberhaching

Termine

Datum
23.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching



Dozent(en)