192-30006 Studium generale am Abend
Beginn | Di., 24.09.2019, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 120,00 € |
Dauer | 15x |
Kursleitung |
Robert Staudigl
Winfried Kaiphas Horst Bokelmann Ulrich Mössner Martina Sepp Werner Becker |
Studium Generale - mehr wissen, weiter denken
Sie möchten einen Überblick über das Wissen unserer Zeit gewinnen, geistige Impulse erhalten, Allgemeinbildung tanken. Sie wollen sich anregen lassen, an aktuellen Diskussionen teilnehmen, mitreden können. Sie legen Wert auf hohe Qualität in der Vermittlung und auf kompetente Dozentinnen und Dozenten. Sie möchten Gleichgesinnte kennen lernen und Ihre Freizeit sinnvoll gestalten. Herzlich willkommen beim Studium Generale - dem besonderen Angebot Ihrer vhs!
24.09./01.10./08.10.
Usbekistan - einst und heute
Mit dem Zerfall der Sowjetunion entstand der neue Staat Usbekistan. Dieser suchte und fand seine Identität in der Zugehörigkeit zu den Turkvölkern und dem Islam. Auch die geographische Lage im Zentrum der früheren Seidenstraße wird von der politischen Führung in Taschkent gerne betont. Außenpolitisch versucht Usbekistan einen Balance zwischen Russland und dem Westen. Neben Geschichte und aktueller Lage sollen auch zahlreiche bebilderte Eindrücke die reiche Kultur des Landes zeigen.
Dr. Robert Staudigl, Politologe
15.10./22.10.
Wie kann zeitgenössische Psychologie unser alltägliches Leben unterstützen?
Winfried Kaiphas
05.11./12.11./19.11./26.11.
Der Geistesblitz - oder wie geht Kreativität und Erfindung wirklich?
Sind die meisten Erfindungen die Folge von Genialität und Geistesblitzen? Oder vielmehr das Ergebnis von Zufall und harter Arbeit? Wodurch wird aus einer Erfindung eine Innovation, und warum werden so viele gute Ideen nicht umgesetzt? Ist der Fortschritt wirklich immer gut oder gibt es auch das "Drama des Fortschritts" (Johano Strasser)?
Dr. Horst Bokelmann, Berater
03.12./10.12.
Eine andere Wirtschaft ist möglich - und nötig!
Dr. Ulrich Mössner, Betriebswirt
17.12./07.01./14.01.
"Unser München"
Nierentisch und Petticoat - Der Aufschwung nach dem II. Weltkrieg
Die zweite Zerstörung Münchens - "die 60 iger Jahre"
Allianz Arena und 5 Höfe - Highlights der modernen Architektur in München
Martina Sepp, M.A. Kunsthistorikerin
21.01.
"Der unsichtbare Himmel: Röntgenastronomie mit Teleskop eRosita"
Prof. Dr. Werner Becker, Physiker
Kursort
Raum 3 vhs Kurszentrum
Raiffeisenallee 682041 Oberhaching
Termine
Ihre Ansprechpartner

Carmen Schmid
Tel. 089/1592 3837-13
E-Mail schreiben