/ Kursdetails

232-30006 Studium generale am Abend

Beginn Di., 10.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 135,00 €
Dauer 15x

Studium Generale - mehr wissen, weiter denken
Sie möchten einen Überblick über das Wissen unserer Zeit gewinnen, geistige Impulse erhalten, Allgemeinbildung tanken. Sie wollen sich anregen lassen, an aktuellen Diskussionen teilnehmen, mitreden können. Sie legen Wert auf hohe Qualität in der Vermittlung und auf kompetente Dozentinnen und Dozenten. Sie möchten Gleichgesinnte kennen lernen und Ihre Freizeit sinnvoll gestalten. Herzlich willkommen beim Studium Generale - dem besonderen Angebot Ihrer vhs!

10.10./17.10./24.10.
Russische Literatur
Stefan Winter, Literaturwissenschaftler

07.11.
Boris Godunow von Modest Mussorgskij - Russische Oper
Einer der Hauptbestandteile der russischen Oper ist die Geschichte Russlands selbst. Gerade der Komponist Modest Mussorgsky thematisierte sie in seinen Opern, die vor allem in den Zeiten der politischen Wirren um 1613 bis zu Peter dem Großen spielen. Sein wichtigstes und wohl bekanntestes Werk dazu ist die Oper Boris Godunow.
Daniela Groth, Musikwissenschaftlerin

14.11.
Wie große Ideen die Architektur veränderten
Renate Gassenmeier, Architektin

21.11./28.11.
Pablo Picasso zum 50. Todestag
Der spanische Maler, Grafiker und Bildhauer Pablo Picasso (1881 - 1973). Zum einen ist er der Mitbegründer des Kubismus, zum anderen hat sich Picasso aber während seines gesamten Schaffens stets eine immens große Freiheit gegenüber jeglichen künstlerischen Konventionen bewahrt und versucht, immer neue Wege in der Bildgestaltung zu gehen - sein Œuvre variiert daher zwischen gegenständlich-realistischen, klassizistischen, symbolistischen, surrealistischen und abstrahierenden Darstellungsweisen.
Stefan Müller, Kunsthistoriker

05.12./12.12./09.01.
Geschichte der Demokratie
Demokratie in der Antike – Elemente, Ideen und Kritik
Locke, Montesquieu und die Idee der Gewaltenteilung
Die moderne Demokratie – Entwicklungen, Formen und Gefahren
Martin Schneider, Historiker


16.01./23.01./30.01.
Die Geschichte der Sowjetunion
Dr. Robert Staudigl, Politologe


06.02./20.02.
Weibsbilder“: Künstlerinnen im Fokus!
Nur gut 20 Gemälde von etwa 2300 in der National Gallery London wurden von Frauen gemalt. Im Bestand des Kunsthistorischen Museums Wien findet sich lediglich etwa ein Dutzend Bilder, dessen Urheber Malerinnen waren. Frauen hatten über Jahrhunderte kaum Möglichkeiten, sich gegen gesellschaftliche Konventionen durchzusetzen und ihren Talenten entsprechend zu arbeiten. Diese Tatsachen können wir rückwirkend nicht mehr ändern. Aber wir können den Blick schärfen und die Künstlerinnen vergangener Zeiten in den Blick nehmen und so ihr Talent und ihre Werke würdigen!
Silke Rüsche, Kunsthistorikerin




Kursort

Raum 3 vhs Kurszentrum

Raiffeisenallee 6
82041 Oberhaching

Termine

Datum
10.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
17.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
24.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
07.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
14.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
28.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
05.12.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
12.12.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
09.01.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
16.01.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
23.01.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
30.01.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
06.02.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
20.02.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching



Dozent(en)