/ Kursdetails

232-30004 Studium generale am Nachmittag

Beginn Mi., 04.10.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 135,00 €
Dauer 15x

Studium Generale - mehr wissen, weiter denken
Sie möchten einen Überblick über das Wissen unserer Zeit gewinnen, geistige Impulse erhalten, Allgemeinbildung tanken. Sie wollen sich anregen lassen, an aktuellen Diskussionen teilnehmen, mitreden können. Sie legen Wert auf hohe Qualität in der Vermittlung und auf kompetente Dozentinnen und Dozenten. Sie möchten Gleichgesinnte kennen lernen und Ihre Freizeit sinnvoll gestalten. Herzlich willkommen beim Studium Generale - dem besonderen Angebot Ihrer vhs!


04.10./11.10./18.10.
Wie denkt das Gehirn? Einführung in die Neurobiologie
Hirnforschung ist hochaktuell und so will dieser Kurs unserem Gehirn auf die Spur kommen. Aufbau des Gehirns und der Nervenzellen werden erklärt und auch Themen wie Bewusstsein, Lernen und Gedächtnis, Entwicklung des Gehirns im Laufe des Lebens u.a. werden erläutert.
Sigrun Eber, Diplombiologin

25.10.
Wiener Moderne
Die Wiener Moderne war mehr geprägt von der Malerei, der Musik und dem Drama. Doch es gab eine große Zahl Schriftsteller deren Werke aus dieser Zeit zentralen Einfluss auf die Literaturentwicklung hatten. Von Arthur Schnitzler bis Hugo von Hofmannsthal, von Egon Friedell bis Karl Kraus reichen die klangvollen Autoren-Namen. Impressionismus, Symbolismus, innerer Monolog entstanden in dieser spannenden Zeit (1890 bis 1910) in einem höchst heterogenen Vielvölkerstaat in der damals drittgrößten Stadt Europas, in Wien.
Bernhard Horwatitsch, Autor
 
08.11./15.11.
Antike Glücksphilosophien - mehr als nur Epikur und Stoa
Christian Klarl, M.A. Philosophie


22.11./29.11.
Pablo Picasso zum 50. Todestag
Der spanische Maler, Grafiker und Bildhauer Pablo Picasso (1881 - 1973). Zum einen ist er der Mitbegründer des Kubismus, zum anderen hat sich Picasso aber während seines gesamten Schaffens stets eine immens große Freiheit gegenüber jeglichen künstlerischen Konventionen bewahrt und versucht, immer neue Wege in der Bildgestaltung zu gehen - sein Œuvre variiert daher zwischen gegenständlich-realistischen, klassizistischen, symbolistischen, surrealistischen und abstrahierenden Darstellungsweisen.
Stefan Müller, Kunsthistoriker

06.12./13.12.
„Im Schatten des Krieges in der Ukraine – Krisen und Konflikte in Bosnien und Herzegowina sowie im Sudan“
Nach wie vor nimmt der Krieg in der Ukraine eine sehr präsente Rolle ein – zurecht. Darüber hinaus brechen in anderen Teilen Europas und Afrikas wieder mehr Konflikte offen aus bzw. stehen kurz davor. Der Westbalkan birgt insgesamt ein großes Konfliktpotential, die Jugoslawien-Kriege scheinen noch nicht überwunden, Russland versucht seinen Einfluss auszuspielen, China ist ebenfalls nicht fern. Der Sudan kommt nicht zur Ruhe.
Jochen Zellner, Politologe

10.01./17.01./24.01
Die Geschichte der Sowjetunion
Dr. Robert Staudigl


31.01./07.02.
Aldous Huxley - Leben und Werk im historischen Spiegel
Bernhard Horwatitsch, Autor




Kursort

Raum 3 vhs Kurszentrum

Raiffeisenallee 6
82041 Oberhaching

Termine

Datum
04.10.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
11.10.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
18.10.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
25.10.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
08.11.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
15.11.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
22.11.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
29.11.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
06.12.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
13.12.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
10.01.2024
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
17.01.2024
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
24.01.2024
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
31.01.2024
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Datum
07.02.2024
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Raiffeisenallee 6, vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching



Dozent(en)