221-33277 UNESCO Welterbe Trier und das Saarland
Beginn | Di., 05.07.2022, 00:00 - 23:59 Uhr |
Kursgebühr | 1080,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Besuch der Landesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“–Die Welt ordnet sich neu
Trier, die um 17 v. Chr. gegründete Stadt, war als bedeutende spätantike Kaiserresidenz die größte Römermetropole nördlich der Alpen. Nirgendwo sonst kommt man dem Glanz des versunkenen Imperiums näher als hier. Zum ersten Mal weltweit widmet sich eine Ausstellung der kaum beachteten aber entscheidenden Epoche des Römischen Imperiums – seinem Untergang. Die drei Museen in Trier bilden für dieses faszinierende Thema ein einzigartiges Ausstellungserlebnis.
Herausragende Exponate werden für diese Ausstellung zusammengetragen. Folgen Sie den Wegen der ausklingenden Römischen Epoche und der Neuordnung der Welt nach dem Zusammenbruch des Römischen Imperiums. Ergänzend führt der Weg ins benachbarte Saarland zu der Abtei Tholey und in die reizvolle Landschaft um die Saarschleife.