/ Kursdetails
202-30019 online: "Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühn" - Meisterwerke der Sammlung Schack
Beginn | Mo., 15.02.2021, 17:30 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1x |
Romantik! Was sonst im Lockdown? Erlkönig und Loreley, Rübezahl und Zwerge, Drachen und Furien: Fabelwesen und Märchengestalten entführen Sie in die Kunstwelten des 19. Jahrhunderts. Adolf Friedrich Graf von Schack war einer der bedeutendsten privaten Kunstsammler Münchens ab 1855. Zu seiner Sammlung zählen Meisterwerke der deutschen Romantik von Carl Spitzweg, Moritz von Schwind, Leo von Klenze und Carl Rottmann. Als Mäzen Franz von Lenbachs und Arnold Böcklins erwarb Schack einige der Hauptwerke dieser Künstler, die bis heute zum Bestand der namhaften Galerie zählen.
Kursort
Online
Termine
Datum
15.02.2021
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Online - Kurs
Dozent(en)
Georg Reichlmayr
Kurse des Dozenten
- 30019 - online: "Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühn" - Meisterwerke der Sammlung Schack
- 30020 - online: Meisterwerke aus fünf Jahrhunderten: Die Bayerischen Kunstsammlungen
- 30022 - online: Von der Ilm an den Rhein zur Isar - Die frühen Wittelsbacher
- 33227 - "Auf den Schwingen des Genius" - Richard Wagner und König Ludwig II.
- 33228 - "Keiner ist so geeignet" - Der königliche Bildhauer Maximilian von Widnmann
- 33229 - "Manifest der Gegenreformation" - St. Michael und die Geschichte der Jesuiten
- 33230 - Ein Tag in München mit Georg Reichlmayr - Münchens Fin de Siècle - Die große Zeit um 1900