vhs.wissen live
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Nur wenn wir Ihre Anmeldung noch zu den Geschäftszeiten erhalten, können wir Ihnen die Zugangsdaten pünktlich zuschicken.
vhs.wissen live
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Nur wenn wir Ihre Anmeldung noch zu den Geschäftszeiten erhalten, können wir Ihnen die Zugangsdaten pünktlich zuschicken.
"Künstliche Intelligenz in der Medizin – wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen?“
Wann:
ab Di. 04.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
222-31001
Status:
Anmeldung möglich
Grenzen der Menschheit
Wann:
ab Mi. 05.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
222-31002
Status:
Anmeldung möglich
Sachbuchpreis 2022 - Die Hohenzollern und die Nazis. Geschichte einer Kollaboration
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
222-31003
Status:
Anmeldung möglich
Das Erbe der Sklaverei - Eine Reise durch die amerikanische Geschichte
(in englischer Sprache)
Wann:
ab Mo. 17.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
222-31004
Status:
Anmeldung möglich
Journalisten der SZ im Gespräch
Wann:
ab Di. 18.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
222-31005
Status:
Anmeldung möglich
Preisträger*in des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022 in Diskussion
Wann:
ab Di. 25.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
222-31006
Status:
Anmeldung möglich
Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
Wann:
ab Fr. 28.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
222-31007
Status:
Anmeldung möglich
Fall und Aufstieg der Weltmacht China
Wann:
ab Do. 03.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
222-31008
Status:
Anmeldung möglich
„Vom Nutzen der Raumfahrt – Innovationen für die Gesellschaft“
Wann:
ab Di. 08.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
222-31009
Status:
Anmeldung möglich
Wie hättet ihr uns denn gerne? Ein Gespräch zur deutschen Realität. Muslimisch, jüdisch, deutsch.
Wann:
ab Mo. 14.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
222-31010
Status:
Anmeldung möglich
Die Barbaren sind die anderen
Wie ein Denkmuster Geschichte prägt.
Wann:
ab Mi. 16.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
222-31011
Status:
Anmeldung möglich
Macht Euch die Erde untertan. Aufstieg und Fall einer Idee
Wann:
ab Mi. 23.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
222-31012
Status:
Anmeldung möglich
Troia: Geschichte und Mythos einer ewigen Stadt
Wann:
ab So. 27.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
222-31013
Status:
Anmeldung möglich
„Überall, unbemerkt und unterschätzt: Wie unser Verhalten als Verbraucher gesteuert wird“
Wann:
ab Di. 06.12.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
222-31014
Status:
Anmeldung möglich
Ein Jahr Bundesregierung - eine Bilanz
Wann:
ab Do. 08.12.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
222-31015
Status:
Anmeldung möglich
Die Menschenrechte: Geschichte, Philosophie, Konflikte
Wann:
ab Mi. 14.12.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
222-31016
Status:
Anmeldung möglich
A Master in the Making - Gemälde von Anthonis van Dyck in der Alten Pinakothek
Wann:
ab Do. 15.12.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
222-31017
Status:
Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner

Carmen Schmid
Tel. 089/1592 3837-13
E-Mail schreiben