Große digitale Projektion mit farbintensiven, abstrakten Pflanzenformen und der Silhouette einer stehenden Person im Ausstellungsraum

Miguel Chevalier gehört zur Avantgarde der virtuellen und digitalen Kunst. Seit den 1980er-Jahren erforscht er die Möglichkeiten des Computers als kreatives Ausdrucksmittel und bedient sich stets neuester Technologien, einschließlich Künstlicher Intelligenz (KI). Die sinnliche Erfahrung seiner digitalen Kunst im realen Raum ist für ihn ein wichtiger Aspekt. Die Ausstellung widmet sich dem Verhältnis von digitaler und analoger Welt, verblüffenden Verbindungen zwischen Natur und Technik sowie den Eingriffen des Menschen in seine Umwelt. Die Führung zeigt ausgewählte Skulpturen und Zeichnungen, die er mithilfe von 3D-Druck und Robotik herstellt, Videos sowie raumgreifende Installationen.

📅 01.12.2025
🕒14:30-16:00 Uhr
📍 Hypo-Kunsthalle
💶14 Euro, zzgl. Eintritt

Bildquelle: Miguel Chevalier, Meta-Nature AI, seit 2023, Generative und interaktive Installation, Software: Claude Micheli, Antoine Villeret, Installationsansicht: Jeonnam Museum of Art, Gwangyang (Südkorea), 2024
© Miguel Chevalier, VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Thomas Granovsky