Auf einem kräftig pinkfarbenen Hintergrund steht zentral ein stilisiertes Bild von Ludwig I. von Bayern, der im stärkeren Rosa und Weiß dargestellt ist. Hinter ihm stehen zwei grafisch stilisierte Gebäude: links ein gotischer Dom (Regensburger Dom) und rechts eine klassizistische Kuppel (vermutlich ein Bauwerk, das an Ludwigs Projekte erinnert). Rechts neben der Figur ist in großen, weißen und blauen Großbuchstaben der Text: "Ludwig I. Bayerns größter König?" Oben rechts befinden sich Angaben zur Ausstellung: „Haus der Bayerischen Geschichte – Bayerische Landesausstellung“. Unten rechts steht in kleiner Schrift der Zeitraum „10. Mai – 9. November 2025“, der Ausstellungsort „Regensburg | Haus der Bayerischen Geschichte“ sowie die Öffnungszeiten: „Dienstag bis Sonntag 9–18 Uhr“ und die Internetadresse „www.hdbg.de“. Das gesamte Plakat ist modern und grafisch gestaltet. Die Farben Pink, Blau und Weiß dominieren. Die Gestaltung vermittelt eine Kombination aus Historie (durch Ludwig I. und die Gebäude) und moderner Werbung.

Mit dem Kulturbus zur Bayerischen Landsausstellung 2025 – Zusatztermin!

Erleben Sie das sich wandelnde bayerische Königreich unter König Ludwig I. in der Bayerischen Landesausstellung 2025 in Regensburg. Von neu belebten Bräuchen und Traditionen bis hin zur Industrialisierung ist Einiges geboten!
Ludwig I. kämpft sich durch eine politisch herausfordernde Zeit, bewundert Italien und begeistert sich über alle Maßen für die Antike. Am Ende steht die Frage: Wer hat letztlich mehr Macht – der König oder das Volk? Eine Stadtführung in Regensburg macht Sie mit den berühmten Wahrzeichen der Donaustadt vertraut, blickt jedoch vor allem auf die Bedeutung König Ludwigs I. auf die Stadtgeschichte. Und Zeit für einen entspannten Bummel durch die Altstadt bleibt zudem.

Weiterführende Information