Drei kleine Prinzessinnen stehen vor der Amalienburg im Schloss Nymphenburg. In der rechten oberen Ecke ist das lachende Gesicht der Dozentin Petra Rhinow in einer roten Bubble abgebildet.
1. Oktober 2025

Kinderführung: Einmal Prinz und Prinzessin! – in der Amalienburg

Einmal Prinz oder Prinzessin sein in einem richtigen Schloss! Inkl. Verkleidung und kleinem Lehrgang in feinem Benehmen.
So. 12.10.2025, 10:00-11:30 Uhr


1. Oktober 2025

Gestalte Dir Dein Lieblingskleidungsstück – ein Nähworkshop

Lernen Sie unter Anleitung einer erfahrenen Schneiderin Ihr eigenes Traum-Kleidungsstück zu fertigen.
Sa. 11.10. und So. 12.10. 10-17 Uhr


Felix Lee, erfahrener Wissenschaftsjournalist mit asiatischen Wurzeln, trägt Brille und dunklen Anzug vor heller Wand mit Holzpaneelen. Der Journalist ist bekannt für gründliche Recherchen, fundierte Analysen und eine klare, verständliche Vermittlung komplexer Themen. Zusätzlich zu sehen, ist das Cover seines Buches "China - Auswege aus einem Dilemma"
26. September 2025

Themen unserer Zeit: Wie umgehen mit China?

Vortrag & Diskussion mit Politik-Experte und
Bestsellerautor Felix Lee
Mi., 15.10.2025, 18:30 Uhr


Ein Filmprojektor mit drehenden Spulen und einem Lichtstrahl, der aus dem Objektiv strahlt.
25. September 2025

Weitwinkel – DOK.film in Oberhaching

Die neue Dokumentarfilmreihe von Kulturamt Oberhaching & DOK.fest München in Zusammenarbeit mit der vhs Oberhaching.


19. September 2025

Finanzbildung Online

Machen Sie Ihre Finanzen fit für die Zukunft!
Mit der Kursreihe Finanzen verstehen und spannenden Einzelvorträgen!


Fünf Holzwürfel liegen auf einer Holzfläche; vier davon zeigen stilisierte Köpfe mit bunten Gehirn-Symbolen in aufsteigender Farbintensität von Gelb bis Rot, der oberste Würfel hebt sich mit einer leuchtenden Glühbirne als Symbol für Kreativität und geistige Fitness ab – ein visuelles Motiv für kognitives Training und Gedächtnisförderung im Erwachsenenalter.
17. September 2025

Fitness für den Kopf

Ganzheitliches Gedächtnistraining für den Alltag
mit Monika Wiedergrün
ab Mi. 22.10.2025, 10x


Thomas Huber beim Extremklettern an einer überhängenden Felswand
3. September 2025

Thomas Huber „In den Bergen ist Freiheit“

Multivisions-Event mit Kletterer und Extrembergsteiger Thomas Huber.
Jetzt anmelden und live dabei sein!


Flyer des Landratamts München zu den den Zukunftswochen 2025 im Landkreis München
25. August 2025

Zukunftswochen 2025 im Lkr. München

Zukunftswochen 2025 im Landkreis München

Die vhs Oberhaching ist dabei!


Faszination Berge. Natur, Kultur, Heimat, das neue Programm der vhs Oberhaching im Herbstsemester 2025/26. Das Coverbild zeigt das Aquarellgemälde Irschenberg von Christian Eckler. Es stellt eine blau schattierte, wolkenverhangene Bergsiluette dar, im Vordergrund dominieren grüntöne von Wald und Wiesen.
15. August 2025

Neues Programmheft online

Unser neues Programm ist nun auch als digitaler Blätterkatalog verfügbar. Die gedruckte Version erhalten Sie jederzeit an Ihrer vhs Oberhaching.


Herbstsemester 2025/26 Faszination Berge Kursanmeldung ab 01.08.
8. August 2025

Herbst 2025/26: Faszination Berge

Herbstsemester 2025/26
Die Highlightkurse des Schwerpunktthemas
Übersichtlich nach Kategorien geordnet.


Auf dem 23. Oberhachinger Straßenfest bieten die vhs Oberhaching und die Sektion Gleißental eine dreh- und schwenkbare Boulderscheibe an. Ganz im Zeichen des Herbstsemesters 2025/26: Faszination Berge -Natur, Kultur, Heimat -
10. Juli 2025

Ein schönes Oberhachinger Straßenfest!

Die vhs Oberhaching auf dem 23. Oberhachinger Straßenfest (13.07.2025)


Die Kursleitungen der mitmachUni, Verena Senft, Dr. Horst Bokelmann und Claudia Hutten.
18. Juni 2025

Nominierung für Nachhaltigkeitspreis

Die Oberhachinger mitmachUni ist im Rahmen des Wettbewerbs „Vorbilder der Weiterbildung 2025“ in der Kategorie Nachhaltigkeit nominiert!


31. Januar 2025

Unser Kulturkalender – nun auch online!

Spannende Führungen, interessante Ausstellungen, fesselnde Erlebnisse! Der Kulturkalender hält für jeden das passende Angebot bereit!