Bekannte Berge mit ihren individuellen, prägnanten Silhouetten sind besonders gut zur Wiedererkennung geeignet. Mit wenigen Farbflecken oder Strichen lassen sie sich identifizieren. Darüber hinaus bieten sie in ihrer tiefenräumlichen Staffelung ein hervorragendes Übungsfeld für die Lasurtechnik.
Bitte mitbringen: mind. 2 Aquarellbögen, 300 g, ca. 56/76 cm, kann auch geviertelt werden. Empfehlung: Hahnemühle Kupferdruckkarton hellweiß (56/78 cm), Aquarellfarben (ganze Näpfchen, dicker Aquarellpinsel (keine Synthetikfaser; Empfehlung: da Vinci, Serie 418, Größe 4), Papiertaschentücher, Wassergefäß, Fön, wenn vorhanden: 2 wasserfeste Malplatten 30740 cm (Dibond, Acrylglas oder Betoplan). Malplatten und Papier können in begrenztem Umfang im Kurs ausgeliehen bzw. gekauft werden. Erfahrene Kursteilnehmer bringen wie gewohnt aufgezogenes Papier mit. Wenn vorhanden, kann ein tablet oder laptop zur besseren Qualität der Motiv Vorlagen mitgebracht werden. Rückfragen zum Material beim Dozenten unter T.089-2724468 oder eckler@ch-eckler.de