Eine Frau interagiert mit virtuellen Symbolen, die Cloud- und Netzwerkstrukturen darstellen, was auf moderne Technologie und digitale Vernetzung hinweist.

FaktenSicher für Demokratie - Seminar- und Dialogreihe der ARD

Status
Kurs buchbar Kurs buchbar
Kursnr.
252-31300
Beginn
Do., 09.10.2025,
18:00 - 19:30 Uhr
Dauer
8x
Gebühr
gebührenfrei
FaktenSicher für Demokratie – unter diesem Schwerpunkt bündelt die ARD in diesem Jahr ihre Aktivitäten in der medienbildnerischen Arbeit. Die digitale Seminarreihe von Volkshochschule und ARD nimmt acht verschiedene Blickwinkel ein, um ins Gespräch zu kommen: Warum ist es wichtig, in einer Demokratie auf verlässliche Informationen zurückgreifen zu können und wie können wir alle dazu beitragen, dass die medialen Räume weniger geprägt werden von Desinformation, Populismus und Hass? Die Referentinnen und Referenten freuen sich nach den etwa einstündigen Vorträgen auf Ihre Ideen und Anregungen, Ihre Fragen und Ihr konstruktives Feedback.

Einzeltermine:

09.10.2025: Sichere Quellen, starke Demokratie – Recherche als Beruf(ung)
23.10.2025: Deepfake und Desinformation - Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake und Desinformation
06.11.2025: Doppeltermin: ARD-Retro & Was macht die ARD wertvoll. Zum Wert öffentlicher rechtlicher Rundfunkanstalten.
20.11.2025: Desinformation als Gefahr für die Demokratie
04.12.2025: NEWSROOM - So arbeitet eine Nachrichtenredaktion
18.12.2025: Pressefreiheit - Ein Grundrecht wird bedroht
08.01.2026: Desinformation entlarven - Tipps und Tricks von Faktenfindern gegen Fake News
22.01.2026: Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung: Das Projekt „Stolpersteine NRW“


Kurstermine

Anzahl: 8
Datum

09.10.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Datum

23.10.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Datum

06.11.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Datum

06.11.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Datum

04.12.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Datum

18.12.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Datum

08.01.2026

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Datum

22.01.2026

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort