„Die Erfindung des bayerischen Idylls“ – Denn auf den Bergen wohnt die Freiheit

Status
Kurs buchbar Kurs buchbar
Kursnr.
252-30006
Beginn
Do., 20.11.2025,
19:00 - 20:00 Uhr
Dauer
1x
Gebühr
12,00 €
Das 19. Jahrhundert, die Zeit des Königreichs Bayern, brachte zahlreiche Bilder, Klischees und Vorstellungen hervor, die bis heute den Blick auf unser Land prägen und es als Urlaubsziel attraktiv machen. Doch wie entstand dieses Idyll? Was bezweckten die Monarchen mit der Förderung von Trachtenvereinen und Volksfesten? Was trieb die Menschen plötzlich in die Berge und auf die Gipfel? Die Naturbegeisterung fand schließlich in den Schlossbauten König Ludwigs II. ihren krönenden Ausdruck – Sehnsuchtsorte, die bis heute wirken.
Kursfoto

Kursort

Gemeinde- und Schulbibliothek
Pestalozzistr. 16
82041 Oberhaching

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

20.11.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Pestalozzistr. 16, Gemeinde- und Schulbibliothek