Studium generale am Vormittag
Wann:
ab Mo. 02.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Raum 3 vhs Kurszentrum
Nr.:
232-30001
Status:
Anmeldung auf Warteliste; sobald ein Platz frei wird, melden wir uns bei Ihnen.
Studium generale am Nachmittag
Wann:
ab Mi. 04.10.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Raum 3 vhs Kurszentrum
Nr.:
232-30004
Status:
fast ausgebucht
Studium generale am Abend
Wann:
ab Di. 10.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 3 vhs Kurszentrum
Nr.:
232-30006
Status:
Anmeldung möglich
Im Blickpunkt: Die Kunst des intelligenten Ärgerns
Wann:
ab Do. 09.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 3 vhs Kurszentrum
Nr.:
232-30011
Status:
Anmeldung möglich
Im Blickpunkt: Chancen und Risiken von ChatGPT & Co
Wann:
ab Do. 23.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 3 vhs Kurszentrum
Nr.:
232-30012
Status:
Anmeldung möglich
Oberhachinger Repair Café
Wegwerfen? Denkste!
Wann:
ab Sa. 18.11.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Raum 5 vhs Kurszentrum
Nr.:
232-30016
Status:
Anmeldung möglich
Oberhachinger Repair Café
Wegwerfen? Denkste!
Wann:
ab Sa. 20.01.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Raum 5 vhs Kurszentrum
Nr.:
232-30017
Status:
Anmeldung möglich
mitmachUni - Semesterthema Wohnen
Wann:
ab Do. 05.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 3 vhs Kurszentrum
Nr.:
232-30020
Status:
Anmeldung möglich
KLIMAwerkstatt
Wann:
ab Mo. 25.09.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Raum 5 vhs Kurszentrum
Nr.:
232-30025
Status:
Anmeldung möglich
KLIMAdialog
Wann:
ab Do. 21.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 5 vhs Kurszentrum
Nr.:
232-30026
Status:
Anmeldung möglich
Die Demokratie und ihre Zukünfte
Wann:
ab Fr. 29.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
232-31001
Status:
Anmeldung auf Warteliste; sobald ein Platz frei wird, melden wir uns bei Ihnen.
Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus
Wann:
ab Mi. 10.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
232-31002
Status:
Anmeldung möglich
Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung
Wann:
ab So. 01.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
232-31004
Status:
Anmeldung auf Warteliste; sobald ein Platz frei wird, melden wir uns bei Ihnen.
Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur
Wann:
ab So. 08.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
232-31005
Status:
Anmeldung möglich
Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland.
Wann:
ab Mi. 11.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
232-31006
Status:
Anmeldung möglich
Warum Erben ungerecht ist
Wann:
ab Do. 12.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
232-31007
Status:
Anmeldung möglich
Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann
Wann:
ab Di. 17.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
232-31008
Status:
Anmeldung möglich
Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
Wann:
ab So. 29.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
232-31010
Status:
Anmeldung möglich
Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
Wann:
ab So. 05.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
232-31011
Status:
Anmeldung möglich
Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
Wann:
ab Di. 07.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
232-31012
Status:
Anmeldung möglich
Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
Wann:
ab Do. 09.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
232-31013
Status:
Anmeldung möglich
Vermögensungleichheit und Klassenanalyse
Wann:
ab Mi. 15.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream - vhs.wissen live
Nr.:
232-31014
Status:
Anmeldung möglich